IO-I: Wegweiser zur Selbstständigkeit / Handbuch

Self Employment Route Map /Guidebook ist ein Fahrplan für die Entwicklung des Unternehmertums von Zuwanderern und Flüchtlingen, der die Herausforderungen, denen sich Migranten und Flüchtlinge bei der Gründung eines eigenen Unternehmens und/oder bei der Suche nach einem Arbeitsplatz bzw. bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz gegenübersehen, sowie Lösungsvorschläge zur Bewältigung dieser Herausforderungen enthält. In dem Leitfaden werden die Definition von Migranten, Einwanderern und Flüchtlingen, die für Einwanderer und Flüchtlinge in der EU und weltweit getroffenen Vereinbarungen, die geltenden Gesetze, viele Schwierigkeiten bei der Gründung und Führung neuer Unternehmen in den Aufnahmeländern, Lösungen zur Überwindung dieser Schwierigkeiten sowie Informationen wie z. B. etc.

Migranten und Flüchtlinge sehen sich bei der Suche nach einem Arbeitsplatz im Aufnahmeland, bei der Gründung eines neuen Unternehmens und/oder bei der Integration in den Arbeitsmarkt mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Diese sind:

Mangelndes Verständnis des lokalen Arbeitsmarktes

Unfähigkeit, die Rahmenbedingungen und Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes zu erkennen

Schwierigkeiten beim Zugang zu lokalen Unternehmensnetzwerken

Fehlen von Startkapital und notwendigen Einrichtungen für die Gründung eines Unternehmens

Unfähigkeit, die Sprache und Kultur des Gastlandes zu erlernen

Unzulänglichkeiten bei Ausbildungsprogrammen usw. sind die Hauptprobleme, mit denen Flüchtlinge und Migranten konfrontiert sind.

Der Leitfaden zielt darauf ab, Flüchtlingen und Migranten die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihnen die Gründung eines eigenen Unternehmens und die Integration in die lokale Bevölkerung zu ermöglichen.

Der Leitfaden enthält jedoch auch Informationen zur Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten und Kompetenzen, wie z. B. Unternehmensplanung, rechtliche Verfahren für die Gründung eines Unternehmens und/oder die Gründung eines Unternehmens und die Führung eines Unternehmens.

Das Buch wird vor Ort und in ganz Europa verwendet werden. Der Leitfaden wurde ins Türkische, Englische, Norwegische, Griechische, Deutsche, Italienische und Arabische übersetzt.